BEAT kombiniert kompetente Hard- und Softwaretests mit engagierten Rezensionen sowie Berichten und Interviews aus Musikerkreisen und dem Musik-Geschäft. Wir berichten über Musikproduktion mit aktuellen Synthesizern und Computern, stellen neue Trends im Bereich Recording vor und liegen mit aktuellen Reportagen stets am Puls der Zeit. Viele am Markt bekannten Fachautoren berichten von den verbreiteten Musikproduktions-Lösungen und erfahrene Redakteure betreuen die Entertainment- und Szene-Themen. Dieses Magazin versteht sich als Plattform für Musiker und beinhaltet eine regelmäßige Demo- und MP3-Rubrik für Leser sowie ein Downloadlink mit hochwertigen Sample- und Musikdateien für kreative Musiker. Software Lizenzen nur solange Vorrat reicht. Sie können die Verfügbarkeit aller Produkte hier prüfen: www.plugins-samples.com/all-issues
Hi-Hats … warum ausgerechnet Hi-Hats?!
Drei Top-Vollversionen!
Navigator: Best of Beat # 239
Magazin
HI-HATS & TOP-END SCHLUSS MIT ROBOT-GROOVES! DIE LÖSUNG FÜR MEHR HUMAN FEEL
So grooven deine Hi-Hats! • Egal, in welchem Stil du elektronische Musik produzierst: Statische Hi-Hat-Patterns klingen schnell langweilig. Mit dem mächtigen Multifilter Sugar Bytes WOW2 [1] bringst du Bewegung in Spiel, z. B. mit pulsierenden Filtereffekten auf Hi-Hats oder rhythmisiertem Regenrauschen. Außerdem zeigen wir dir, wie du komplexen Beats coole Hi-Hat-Patterns entlockst.
Kostenlos unendliche Grooves • Immer dieselben 16tel-Hats? Mit unserem Hi-Hat MIDI Generator erzeugst du organische Rhythmen mit Swing, Dynamik und Charakter – schnell, musikalisch und inspiriert. Die kostenlose Web-App liefert auf Knopfdruck frische Patterns für Hi-Hats, Shaker, Tambourine und mehr und erlaubt den Export im MIDI-Format.
6 Quick-Tipps für besseres Top-End • Bevor wir auf den nächsten Seiten richtig in die Materie einsteigen, starten wir mit einer kleinen Tippsammlung, die zeigt, wie man Shaker, Hats und anderes Material für die Tops dynamischer, lebendiger, breiter, realistischer und kurzweiliger gestaltet. Und das geht mit jedem aktuellen Sampler. Also los …
Ideenflaute? Hier kommt der Trick für uniques Top-End • Nicht immer küsst die Muse oder man hängt in den immer selben Mustern und Routinen – ausbrechen ist da meist schwierig. Deswegen zeigen wir hier einen alternativen Weg zum Bauen von Hi-Hat-Grooves, auf die du garantiert nicht selbst kommen würdest (wir übrigens auch nicht). Und alles was es dazu braucht, ist ein Delay …
Der (unverzichtbare) finale Schliff • Dank unseren Hunderten an MIDI-Patterns fürs Top-End bräuchte man ja eigentlich nie mehr selbst Hand anlegen, aber nicht immer passt ein Loop auf Anhieb zum bestehenden Beat. Und an der Stereobreite und dem Mix kann man sowieso immer noch feilen. Für den finalen Schliff sind die folgenden Tipps also unabkömmlich …
Ultimative Hip-Hop Hi-Hats • Die Hi-Hat ist das Herzstück jedes Drumloops und prägt den Groove entscheidend. Ob schnelle, prägnante Patterns mit geschlossenen Hats oder lässige Grooves mit offenen Hats. Doch kleine Fehler können viel kaputtmachen. Wir zeigen dir, wie du sie perfekt im Mix einsetzt!
Turbo-Drumsampler mit 66 Kits • Juhuuu, die BEAT hat endlich wieder einen Drumsampler! Apisonic Labs hat für euch eine exklusive BEAT-Version von Speedrum programmiert, die mit 16 Pads im MPC-Stil, Delay, Reverb, Bitcrusher und Kompressor alles bietet, was eine Turbo-Drummachine so braucht. Und wir haben uns um die Kits dafür gekümmert, falls ihr Speedrum BE mal nicht selbst füttern möchtet. 66 spielfertige Kits mit druckvollen Drum- und Percussion-Sounds warten dabei auf den Einsatz in deinen Tracks.
So gelingen eindrucksvolle Drum-Recordings!
Musik ist nicht zum Spielen da • Amapiano, Kwaito, Gqom – endlich erhält...